
Konjunkturdaten
Die Industrie- und Handelskammern befragen ihre Mitgliedsunternehmen regelmäßig zur aktuellen wirtschaftlichen Situation, zu den Risiken für die wirtschaftliche Entwicklung sowie zu den geschäftlichen Erwartungen und Plänen für die nächsten zwölf Monate. Bundesweit beteiligten sich etwa 25.000 Unternehmen aus allen Branchen und aus allen Regionen Deutschlands. Keine andere Konjunkturumfrage basiert auf einer vergleichbar hohen Zahl von Unternehmensantworten. Die IHK-Konjunkturberichte sind deshalb die erste Quelle für aktuelle, zukunftsgerichtete und umfassende Informationen zur Konjunktur in den Branchen und Regionen.Das IHK-Konjunkturportal – Eine Plattform für wirtschaftliche Analysen
Das Konjunkturportal bietet eine digitale Lösung zur Erfassung, Analyse und Darstellung von Konjunkturumfragen der Industrie- und Handelskammern (IHKs). Es wird von DataCharts konzipiert und betrieben und ermöglicht sowohl eine öffentliche als auch eine interne Nutzung. Die Ergebnisse der Konjunkturumfragen werden in einem Online-Portal veröffentlicht, wobei der Befragungszyklus je nach IHK variieren kann. Mit dieser digitalen Lösung steht Unternehmen, Wirtschaftsvertretern und politischen Entscheidungsträgern ein leistungsstarkes Werkzeug zur Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung in ihrer Region und für die Kommunikation der daraus abzuleitenden Empfehlungen zur Verfügung.Umfassende Analyse- und Vergleichsmöglichkeiten
Das Portal bietet verschiedene Analysemöglichkeiten, die eine detaillierte Auswertung der Konjunkturdaten ermöglichen. Die Nutzer können die Branchen oder Indikatoren auswählen und miteinander vergleichen. Zeitreihenanalysen ermöglichen es, beliebige Zeitabschnitte zu betrachten, während Balkendiagramme den Vergleich mit vorherigen oder Vorjahresumfragen visualisieren. Zusätzlich stehen Kreisdiagramme zur Verfügung, die die Verteilung der Antworten nach positiv, negativ und neutral aufzeigen. Auch können zu Vergleichszwecken Durchschnittswerte eingeblendet werden. Das Konjunkturportal ist so konzipiert, dass es flexibel um neue Indikatoren und Branchen erweitert werden kann. Regionale Konjunkturberichte können direkt mit dem Konjunkturboard verlinkt werden.
Das IHK-Konjunkturboard wurde gemeinsam mit dem Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag entwickelt und
kann unter https://konjunkturboard-bw.de/ eingesehen
werden: