"Die pro Wirtschaft GT als Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Gütersloh blickt auf eine jahrelange, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ute Niermann und ihrem Team zurück. Ziel war es, Strukturdaten übersichtlich zu bündeln und darzustellen. Die Zusammenarbeit ist dabei immer zuverlässig, schnell und persönlich. Besonders schätzen wir, dass das Team das RegioBoard kontinuierlich und in enger Partnerschaft mit den Kunden weiterentwickelt – immer mit dem Ziel, neue Auswertungen und Perspektiven zu ermöglichen." (Anna Niehaus, pro Wirtschaft GT GmbH)

"DataCharts hat uns mit dem Regioboard ein intuitives Tool an die Hand gegeben, um komplexe Wirtschaftsindikatoren leicht verständlich abzubilden. Die individuellen Anpassungsmöglichkeiten helfen uns, genau die Kennzahlen hervorzuheben, die für unsere Region relevant sind. Die Zusammenarbeit war dabei stets professionell und unkompliziert." (Max Meyer, Wirtschaftsförderer bei der WRGN)

"Das Regioboard von DataCharts ermöglicht auch Kommunen in unserer Region ohne eigene Statistikabteilung einen einfachen Zugang zu wichtigen Wirtschaftsdaten. Dadurch können lokale Verwaltungen fundierte Entscheidungen treffen und Planungen auf solider Datenbasis gestalten. Zugleich erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie potenzielle Investoren ein transparentes Bild der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region." (Marc Diederich, Geschäftsführer der WRGN)

"Das Regioboard bietet der WEGE mbH, der Wirtschaftsförderung der Stadt Bielefeld, ein übersichtliches und flexibles Instrument zur Darstellung aller wichtigen Wirtschafts- und Strukturindikatoren. Besonders hilfreich sind die verschiedenen Anpassungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, mit denen wir gezielt die für die lokale Wirtschaft relevanten Kennzahlen hervorheben können. Die Zusammenarbeit mit dem Team ist stets unkompliziert und zielführend." (Ulrike Meier, WEGE mbH)

„Das RegioBoard Saarland bietet eine automatisierte Bereitstellung von Standortdaten, die den Zugriff auf aktuelle Kennzahlen enorm erleichtert. Sehr positiv zu bewerten ist die kompetente und engagierte Kundenbetreuung sowie der modulare Aufbau, der eine flexible Erweiterung ermöglicht. Ein starkes Tool für die Standortentwicklung und eine echte Bereicherung für unsere Region!“ (Julian Schneider, Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbH)

„Im Westerwald arbeiten wir seit vielen Jahrzehnten vertrauensvoll und eng über drei Kreisgrenzen hinweg gemeinsam an der Zukunftssicherung und Attraktivitätssteigerung der Region. Die Möglichkeit des RegioBoards, die statistisch relevanten Daten sowohl einzeln nach Kommune wie auch aggregiert für die Gesamtregion darzustellen hat uns von der Leistungsfähigkeit des Tools überzeugt. Die Möglichkeit der individuellen Layout-Anpassung der Startseite wurde schnell und unkompliziert umgesetzt.

Heute bietet das RegioBoard Westerwald zahlreichen Interessierten und Anspruchsgruppen in der Region und darüber hinaus einen 24/7 Zugang zu wesentlichen Kennzahlen der wirtschaftlichen und allgemeinen Entwicklung des Westerwaldes. Historische Zeitreihen werden ebenso einfach verfügbar gemacht wie aktuelle Vergleiche z.B. zwischen den beteiligten Kreisen oder ausgewählten Benchmarks.

Wir erreichen durch die Verwendung des RegioBoard eine deutliche Steigerung der Transparenz. Zudem können auf diesem Weg oftmals gefühlte Wahrheiten mit klaren Fakten belegt oder auch widerlegt werden. Beides trägt zur Beschleunigung von Entscheidungen bei. Und darum geht es schließlich.“ (Harald Schmillen, Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH)

Unsere Kunden